Beim täglichen Arbeiten mit der Datenbank kann schon mal was schiefgehen. Gut, wer ein Backup zur Hand hat und schnell einen Zwischenstand einspielen kann. Aus diesem Grund soll eine mySQL-Datenbank mit möglichst wenig Aufwand eine nächtliche Sicherung erfahren. Ich schlage hierfür das Tool „MySql Backup FTP“ vor.
Erfahren Sie mehrSchwerpunkt: mySQL
Volltextsuche in mySQL
Eine Volltextsuche soll in einem Projekt realisiert werden. Natürlich könnte man nun an eine LIKE-Bedingung denken. Es soll aber auch über mehrere Felder hinweg gesucht werden und dies performant. Es wird also Zeit, vernünftigerweise das zu nutzen, was mySQL genau für diesen Zweck anbietet: Eine für maximale Effektivität optimierte Suchweise.
Erfahren Sie mehrKurzmeldungen #012 – #020
Fundstücke aus dem Internet, Skriptbeispiele oder kurze Tipps: Die aktuellen Tweets finden sich hier in diesem Blog auf der rechten Seite oder Ihr abonniert meinen Twitterkanal (@ StefanZWN). Die Zusammenfassung zu den letzten Informationen gibt es hier in der Übersicht der Kurzmeldungen. # 013: App-Tipp: Smartphone aufräumen, ungenutzte Dateien entfernen,…
Erfahren Sie mehrDatumsformatierung
In einer mySQL-Datenbank sind Veranstaltungen abgelegt, deren Datum dort als Timestamp gespeichert ist, also etwa: „1360105200“. Mit php soll dieser Timestamp nun formatiert dargestellt werden. Natürlich denkt man dabei als erstes an die Funktion date(), die im Allgemeinen auch ausreichen dürfte. Allerdings kommt die Ausgabe an Ihre Grenzen, wenn Wochentage…
Erfahren Sie mehrEin Cronjob unter Windows
Aus einer Datenbank sollen bestimmte Werte eines Quartals ausgelesen und in eine mySQL-Datenbank eingelesen werden. Das Skript ist in php geschrieben. Der Datenauszug soll automatisch in der Nacht erfolgen. Zunächst einmal muss natürlich ein php-Skript entwickelt werden, das von der einen Datenbank Werte einliest und diese in eine andere Datenbank…
Erfahren Sie mehrDatenverwaltung in Typo3
Die Aufgabenstellung: Es sollen Adressen von Funktionsträgern aus Access in die mySQL-Datenbank von Typo 3 überspielt werden. Direkt im CMS sollen diese Daten bearbeitbar und erweiterbar sein. Die Ausgabe (Suchfunktion etc) wird separat in einer php-Seite erfolgen. Die Ausgabe selbst soll in diesem Artikel nicht von Belang sein, letztlich wird…
Erfahren Sie mehr